Ich bedanke mich bei allen ganz herzlich für die schönen gebastelten Karten und lieben Grüße und die herrlichen Sterne die natürlich heuer meinen Baum schmücken werden.
Basteln Häkeln Nähen Patchwork Stricken Crotat Blumenbinden dies alles und noch viel mehr, könnt Ihr vielleicht irgendwann hier finden
Freitag, 23. Dezember 2011
Ich wünsche
allen meinen Lesern ein frohe besinnliche Festtage und alles gute für das neue Jahr!
Im neuen Jahr lesen wir von einander wieder.
Liebe Grüße von Irmi
Im neuen Jahr lesen wir von einander wieder.
Liebe Grüße von Irmi
Donnerstag, 22. Dezember 2011
jetzt werd ich mal meine Kalender werke zeigen
Ich habe fünf Adventkalender gebastelt und mit drei dann beim Wettbewerb teilgenommen.
Den Kalender hab ich mit verschieden Verpackungen gebastelt, und auf einen großen Teller angerichtet. Viele Teile hat mir die liebe Silvia ausgestanzt.
Mit diesen Patchworkkalender hab ich den vierten Platz erreicht, die Stoffpackung und Anleitung zum Wandbehang hab ich von Patchworkgeschäft Machemer,erstmal hab ich fleißig zusammen genäht, das umfuktionieren zu einen Adventkalender war meine Idee, hab nur noch Bändchen und Ringe angenäht, und die kleinen Sockerl gestrickt, zum Schluß noch die Nummernzettel befestigt.
Aus alten Holzkleiderbügel den ich umhäkelt habe, wurde ein Adventkalender,die Sackerl Rohlinge hab ich bei Buttinette gekauft, dann ging es ans dekorieren. Mit diesen Kalender hab ich den 10 Platz gemacht. Solche Kalender habe ich heuer mit meiner Kinderhandarbeitsgruppe gemacht, die Mädels waren voll Begeisterung bei der Arbeit.
Die Schachtel mit den 24 kleinen Sternenschachterl hab ich bei Buttinette bestellt, und dann gings ans bekleben mit allen möglichen ausgestanzten Teilen und verschiedenen Stickern, einige hab ich auch nur bemalt.
Mit diesen Kalender hab ich auch den vierten Platz bekommen. Die Weihnachtswichtel sind aus Klorollen, der Boden wurde aus einer großen Schachtel gemacht, die mit Tapeten und Servietten beklebt wurde. Den Metallbogen hab ich schon für viele Sachen gebrauchen können, das Schild ist ein Styroporverpackungsrest, denn Frau wirft ja nichts weg, es steht Adventkalender drauf, natürlich von mir bemalt.Die Anleitung für die Bäumchen hab ich aus den Buch "Originelle Adventkalender selbermachen v. Renate Moog"




ISBN 3-8043-0209-2
Alle fünf Kalender hatte ich erst bei uns in der Bücherei einen Monat ausgestellt und danach im Mehrgenerationenhaus und wurden von vielen Erwachsenen und Kindern bewundert, nächstes Jahr werd ich sie der Organisation "Weltkinderlächeln" bei uns in der Stadt verschenken.
Adventkalender 2011
Hallo meine Lieben,
Im Teddyforum ist zum Abschluß ein Adventkalender Wettbewerb gewesen und hier möchte ich die Kalender zeigen die den ersten unden zweiten Platz gewonnen haben.
1. Platz
2. Platz
Im Teddyforum ist zum Abschluß ein Adventkalender Wettbewerb gewesen und hier möchte ich die Kalender zeigen die den ersten unden zweiten Platz gewonnen haben.
1. Platz
2. Platz
Diese zwei Adventkalender sind ganz besonders schöne Arbeiten, beide sind von Grunimaus (Jutta Grun) entworfen und gemacht worden. Beim ersten wurden alle möglichen Techniken verwendet, da steckt sehr viel Mühe und Zeit drin.
Mittwoch, 7. Dezember 2011
Nikolauswichtel
Ich möcht Euch die Wichtelgeschenke noch zeigen die ich von Renate8 aus den Teddyforum bekommen habe, ich kann Euch sagen, ich hab mich ganz narrisch drüber gefreut,
Die meisten Geschenke hat Renate selber entworfen, nur für den Schal links oben und für das Perlendeckerl hat sie eine Vorlage verwendet.
Dieses Geschenk hat Marga von mir bekommen, die Deckerl und Sterne sind aus den Heft Sabrina spezial Stimmungsvolles für Advent und Weihnachten S 1434, die Karte ist meine Idee, die Klappkarte hab ich nach Ute Mertens Anleitung gefaltet.
Die meisten Geschenke hat Renate selber entworfen, nur für den Schal links oben und für das Perlendeckerl hat sie eine Vorlage verwendet.
Dieses Geschenk hat Marga von mir bekommen, die Deckerl und Sterne sind aus den Heft Sabrina spezial Stimmungsvolles für Advent und Weihnachten S 1434, die Karte ist meine Idee, die Klappkarte hab ich nach Ute Mertens Anleitung gefaltet.
Karten gibts auch noch zu sehen
zwei weihnachtliche und eine Geburtstagskarte
Eigene Ideen mit 3D Bildern von Le Shue, starformstickern, Stickschablone von Kars
Eigene Ideen mit 3D Bildern von Le Shue, starformstickern, Stickschablone von Kars
Jede Menge Pillowboxen
ich brauchte 40 kleine Geschenke für unser Mehrgenerationenhaus,
hat schon ein bisserl gedauert bis ich sie fertig hatte.
Ich habe alles mögliche für die Deko verwendet, Reste von Bändern, Wolle, Knöpfe, Perlen, Sticker, Glöckchen
das sind alles meine eigenen Ideen
hat schon ein bisserl gedauert bis ich sie fertig hatte.
Ich habe alles mögliche für die Deko verwendet, Reste von Bändern, Wolle, Knöpfe, Perlen, Sticker, Glöckchen
das sind alles meine eigenen Ideen
Donnerstag, 1. Dezember 2011
Gestern ist noch was fertig geworden
Die Nikolaussocke ist schon gefüllt, die bekommt nur jemand der sehr brav war.
und diese Kinderpatscherl sind auch noch fertig geworden, passend zur Adventzeit
Heute gibts Kekserl
Heute war Kekserl backen dran, hatte keine Zeit zum Basteln.Ich stell Euch mal ein Teller hin, greifts zu!
Sonntag, 27. November 2011
Lauter kleine Geschenke


Samstag, 19. November 2011
Noch ein paar Basteleien
Da ist noch mal ein Blockheft und eine Karte die ich bei Silvia schon vorgestempelt habe, daheim nur noch mit Fadengrafiksternen fertig verzikert habe.
Den linken Weihnachtsmann hab ich von Silvia geschenkt bekommen, und dann nachgearbeitet.
Hier noch ein paar eigene Ideen, weil ich noch schnell zwei Glückwunschkarten brauchte.
Den linken Weihnachtsmann hab ich von Silvia geschenkt bekommen, und dann nachgearbeitet.
Hier noch ein paar eigene Ideen, weil ich noch schnell zwei Glückwunschkarten brauchte.
Freitag, 18. November 2011
Workshop bei Silvia
Ich habe gestern einen stamping up Workshop mitgebastelt, dabei sind schöne Sachen entstanden und unsere Gruppe hatte großen Spaß.
Ein Faltstern eine Karte und ein Blockheft sind entstanden.
.Ich hoffe das Euch meine Basteleien ein wenig gefallen.
Liebe Güße von Irmi (die Euch ein schönes erholsames Wochenende wünscht)
Ein Faltstern eine Karte und ein Blockheft sind entstanden.
.Ich hoffe das Euch meine Basteleien ein wenig gefallen.
Liebe Güße von Irmi (die Euch ein schönes erholsames Wochenende wünscht)
Montag, 7. November 2011
Es gibt wieder neue Karten von mir zu sehen.
Ich habe mich in München in der Messe mit neuen Material eingedeckt, so sind dann wieder einige Karten entstanden.
Ich habe einige Karten mit Fadengrafik, mit 3D Bildern, mit Stickern aller Art, gestanzten und geprägten Blümchen gemacht, das es sehr verschiedenen Karten geworden sind. Auch für verschiedenen Anlässe. Ich hoffe sie gefallen Euch auch.
Liebe Grüße von Irmi
Ich habe einige Karten mit Fadengrafik, mit 3D Bildern, mit Stickern aller Art, gestanzten und geprägten Blümchen gemacht, das es sehr verschiedenen Karten geworden sind. Auch für verschiedenen Anlässe. Ich hoffe sie gefallen Euch auch.
Liebe Grüße von Irmi
Freitag, 21. Oktober 2011
Hallo
meine lieben Leserinnen,
danke für die lieben Kommentare, ich freu mich so, das Euch meine Sachen so gut gefallen.
Liebe Grüße von Irmi
danke für die lieben Kommentare, ich freu mich so, das Euch meine Sachen so gut gefallen.
Liebe Grüße von Irmi
Donnerstag, 20. Oktober 2011
Mützerl für die Aktion bei http://innocentdrinks.at
Ich hab mitgestrickt mit meiner Nachbarin.
Diese vier sind von meiner Nachbarin. Wir haben gerne mitgemacht, ist ja für einen guten Zweck. Pro verkaufte Saftflasche mit Mützerl bekommt die Caritas 30 Cent, für die Altenpflege.
Diese vier sind von meiner Nachbarin. Wir haben gerne mitgemacht, ist ja für einen guten Zweck. Pro verkaufte Saftflasche mit Mützerl bekommt die Caritas 30 Cent, für die Altenpflege.
Nachtrag zu Hasenstecker
Das ist keine Karte,sondern ein Stecker für den Garten oder Blumentopf aus Holz, sonst hätt ich ja keine Hilfe beim Ausschneiden gebraucht, ich hab aber keine gute Säge.
Liebe Grüß von Irmi
Liebe Grüß von Irmi
Mittwoch, 19. Oktober 2011
für eine Freundin zum Geburtstag
Dieser Blumenstecker hat Maria so gut gefallen beim Durchschauen des Handarbeitsheftes: 107 Ideen rund um Ostern Diana spezial D 470
Ostern ist zwar schon lang vorbei, aber es kommt auch wieder, also hab ich mich dran gemacht, beim ausschneiden hat mir ein Bekannter geholfen.
Ostern ist zwar schon lang vorbei, aber es kommt auch wieder, also hab ich mich dran gemacht, beim ausschneiden hat mir ein Bekannter geholfen.
Weihnachten im Schuhkarton
ich hab mich mit einer Freundin beteiligt, wir haben das ganze Jahr, Kindersocken, Schals Mützen und Stirnbänder gestrickt, dann hab ich die Schachteln verziert, und gefüllt. Morgen werd ich sie abgeben.
Hier ein paar Schachteln, es hat mir großen Spaß gemacht.
Hier ein paar Schachteln, es hat mir großen Spaß gemacht.
Montag, 10. Oktober 2011
Abonnieren
Posts (Atom)